Mai bis Oktober

ab 7:00 Uhr

Preis

abhängig von Ihrer Tourauswahl:

Optional Lunch-Paket buchbar

Dauer

2h / 4h / 7h Stunden, abhängig von Tourauswahl, Wasserstand und Bootstyp

Leistungen
  • Bootstour an der Oberen Traun

  • Zertifizierter Guide

  • gesamte Ausrüstung: SUP-Board, Packraft, Kajak oder Kanu, Paddel, Fangleine, Schwimmweste

  • Neopren gegen Aufpreis (Shorty +8€, Long +12€)

  • Transfer bei Traunschlucht-Tour inkludiert

Vorraussetzungen
  • vor Tourbeginn schult der Guide die Grundtechniken der Paddelschläge

  • Mindestalter 6 Jahre zum Mitfahren, selbst paddeln ab 10 Jahre

  • durchschnittliche körperliche Kondition, max. 130 kg

  • sicherer Schwimmer

  • Trittsicherheit und Gleichgewichtssinn

Strecke

2 - 12 km

Mitbringen
  • Badekleidung

  • Handtuch

  • Sport- oder Neoprenschuhe, welche nass werden dürfen

  • Sonnenschutz

  • Getränke/Snacks

  • optional kann ein Lunch-Paket gebucht werden

Ein Tag in Lambach – Natur. Kultur. Genuss. Entschleunigen, entdecken, erleben – alles an einem Ort.

Verbringe einen unvergesslichen Tag in Lambach, der Region, wo die Traun fließt und Geschichte lebendig wird. Diese Tour kombiniert aktiven Naturgenuss mit kulturellen Highlights und regionaler Kulinarik – ideal für Tagesausflüge mit Familie, Freunden oder Gästen von auswärts.

Anreise

Wir empfehlen die bequeme, umweltschonende Anreise per Bahn oder Bus – der Bahnhof Lambach ist nur wenige Gehminuten vom Treffpunkt entfernt.

Tagesprogramm

Starte mit einer geführten SUP-, Kajak- oder Schlauchboottour auf der Unteren Traun. Unsere geschulten Guides begleiten dich durch die traumhafte Flusslandschaft – mit Zeit zum Staunen, Paddeln und Entspannen.

5:00 Uhr: Sunrise Tour

Erlebt die Magie der Traun in ihren schönsten Momenten: bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Unsere Sunset & Sunrise Tour lädt euch ein, die besondere Stimmung der Randzeiten des Tages zu genießen – wenn die Natur erwacht oder sich zur Ruhe legt. Lauscht dem Vogelgezwitscher, den Rufen von Käuzen und Eulen und gleitet in ruhiger Atmosphäre über das Wasser.

9:00 Uhr: von Mai bis September Salzflössertour, ab 1. Juli Traunschluchttour

Liebe Familien und kleine Entdecker, unsere Tour auf der Traun ist mehr als ein Ausflug – sie ist ein Erlebnis voller Entspannung, Spaß und Abenteuer. Während die Erwachsenen die Seele baumeln lassen und die traumhafte Natur genießen, kommen die Kleinen bei aufregenden Aktivitäten und kleinen Strömungspassagen voll auf ihre Kosten. Gemeinsam entdeckt ihr die faszinierende Vogelwelt, das schillernde Fischreich und erlebt spannende Mini-Abenteuer wie Krebse fangen oder eine kleine Mutprobe am Seil!

Kleine Stärkung unterwegs bei Traunschluchttour

Inklusive ist unsere Lunch-Box, gefüllt mit einem frischen, belegten Weckerl, saisonalem Obst aus der Region (z. B. Äpfel oder Birnen) und einem Liter Wasser oder 0,33l Limo.

12:30 Uhr – Mittagessen im Stiftskeller

Genieße im stilvollen Ambiente des historischen Stiftskellers ein Mittagessen mit regionalen Spezialitäten. Vegetarische Optionen sind selbstverständlich verfügbar.

14:00 Uhr – Kultur am Nachmittag

Besuche das Benediktinerstift Lambach, eines der ältesten Klöster Österreichs. Bestaune die berühmten romanischen Fresken aus dem 11. Jahrhundert – die ältesten figuralen Wandmalereien im deutschsprachigen Raum. Zudem erwarten dich:

  • die prachtvolle barocke Bibliothek

  • der barocke Theatersaal

  • das Museum mit Sonderausstellungen

  • der historische Konventgarten

16:00 Uhr – Stöbern im Klosterladen

Ein Abstecher in den kleinen, aber feinen Klosterladen lohnt sich. Hier findest du Produkte aus klösterlicher Tradition, Bücher, Liköre, Kunsthandwerk und Geschenkideen mit Geschichte.

17:00 Uhr – Ausklang nach Wahl

Optional kannst du deinen Tag mit einem Besuch

  • im Evolutionsmuseum „Gernoteum“ (Ab Dezember 2025) am Marktplatz abschließen – der größten privaten Fossilien- und Kunstsammlungen Österreichs mit uralten Schätzen aus der Erdgeschichte.

  • Oder du entscheidest dich für einen gemütlichen Kinoabend beim Grassinger Lichtspieltheater – einem charmanten Programmkino mit historischem Flair.


Gesundheitliche Aspekte von Stand‑Up Paddleboarding (SUP)


Stand‑Up Paddleboarding (SUP) ist mehr als nur Freizeitspaß: Laut internationaler Studien fördert SUP umfassend die körperliche und mentale Gesundheit.


🏋️ Ganzkörper-Workout & Kraft

Der SUP-Paddelschlag aktiviert Rumpf, Rücken, Schultern, Arme und Beine, was zu erhöhter Muskelkraft, besserer Haltung und stabilerer Körperfunktion führt. Studien zeigen, dass regelmäßiges Paddeln zu höherer Muskelmasse und niedrigerem Körperfettanteil führt – sogar bei Freizeitpaddlern im Vergleich zu inaktiven Personen.


❤️ Cardio & Ausdauer

Dadurch, dass SUP ein moderates Ausdauertraining bietet, verbessert SUP die Herz-Kreislauf-Gesundheit, senkt den Blutdruck und steigert die maximale Sauerstoffaufnahme (VO₂max). Bereits 30 Minuten Paddeln können den systolischen Blutdruck um bis zu 10 mmHg senken – vergleichbar mit intensiveren Workouts.


🤸 Balance, Stabilität & Gelenksgesundheit

Das Balancieren auf dem SUP-Board trainiert gezielt die Tiefenmuskulatur, verbessert die propriozeptive Steuerung und erhöht die Stabilität von Gelenken, Hüfte und Sprunggelenk. Gerade bei älteren Menschen oder in der Rehabilitation kann SUP helfen, Sturzrisiken zu senken und die Beweglichkeit zu fördern.


🧠 Mentale Gesundheit & Stressreduktion

Naturerlebnis, rhythmische Bewegung und das Wasserumfeld fördern Entspannung – ähnlich dem „Runner’s High“, jedoch gelenkschonend. Im Rahmen des Projekts „Freedom on Water“ berichteten Teilnehmende mit psychischen Belastungen von mehr Selbstvertrauen, innerer Ruhe und sozialer Integration nach langfristigem SUP-Einsatz.


☀️ Vitamin D & Immunsystem

SUP findet meist im Freien statt – direkter Sonnenkontakt fördert die körpereigene Vitamin-D-Produktion, was essenziell für starke Knochen, Immunfunktion und gute Stimmung ist.


🎒 Ideal für Schulen & Personen jeden Alters

SUP ist chronologisch leicht erlernbar, weil kleine Erfolgserlebnisse schnell auftreten – ideal bei Jugendlichen, Senioren oder Gruppen mit gemischtem Fitnessniveau. Die Kombination aus Bewegung, Natur und Erfolgserlebnissen macht es besonders geeignet für Schulprojekte, Senioren Programme oder Gesundheitsförderung.


✍️ Zusammenfassung Gesundheitsbereich

Positive Effekte von SUP

  • Muskelkraft & Ganzkörper – Ganzkörperkräftigung, reduzierte Körperfettwerte

  • Ausdauer & Cardio

  • Besseres Herz-Kreislauf-System, Blutdrucksenkung

  • Balance & Gelenkfunktion

  • Stabilität, Tiefenmuskeln, geeignet auch bei Gelenkproblemen

  • Mental & emotional Stressabbau, gutes Lebensgefühl, Gruppenbindung

  • Vitamin D & NaturkontaktImmunsystem, Knochengesundheit, Stimmung

TOUR­−ERLEBNISSE

Fließwasser

Stauwasser

SUP

Kajak

Kanu

Schlauchboot

Gruppen Tour

Schwierigkeitsgrad: leicht − mittel

zurück zur Übersicht

Öffnungszeiten
Mai bis Oktober, täglich nach Voranmeldung
Mo. bis Fr. von 6:00 bis 22:00
Sa. von 6:00 bis 19:00
Sonntag (geschlossen): bei Verleih
Abholung Samstagabend / Rückgabe Montag

TraunXperience, Badgasse, hinterhalb vom Fischkalter
4650 Lambach, Oberösterreich, Google Maps Link
Tel.: +43 670 1950557

© 2025 TraunXperience, powered by Traun Design

Öffnungszeiten
Mai bis Oktober, täglich nach Voranmeldung
Mo. bis Fr. von 6:00 bis 22:00
Sa. von 6:00 bis 19:00
Sonntag (geschlossen): bei Verleih
Abholung Samstagabend / Rückgabe Montag

TraunXperience, Badgasse, hinterhalb vom Fischkalter
4650 Lambach, Oberösterreich, Google Maps Link
Tel.: +43 670 1950557

© 2025 TraunXperience, powered by Traun Design

Öffnungszeiten
Mai bis Oktober, täglich nach Voranmeldung
Mo. bis Fr. von 6:00 bis 22:00
Sa. von 6:00 bis 19:00
Sonntag (geschlossen): bei Verleih
Abholung Samstagabend / Rückgabe Montag

TraunXperience, Badgasse, hinterhalb vom Fischkalter
4650 Lambach, Oberösterreich, Google Maps Link
Tel.: +43 670 1950557

© 2025 TraunXperience, powered by Traun Design